König-Ludwig-Brücke
Das Projekt:
Die König-Ludwig-Brücke ist die einzige erhaltene Eisenbahnbrücke in Holzbauweise nach William Howe in Deutschland. Sie bildet zusammen mit zwei Stampfbetonbrücken ein einmaliges architektonisches Ensemble in Kempten im Allgäu. Nach aufwendiger Sanierung soll sie künftig Einwohnern und BesucherInnen der Stadt stärker ins Bewusstsein gebracht werden.
Die Aufgabe:
Gemeinsam mit den Projektbeteiligten der Stadt (Tourismus, Kultur, Tiefbau) erarbeitete Erlebniskontor 2019 ein „Touristisches Gesamtkonzept König-Ludwig-Brücke“. Dies beginnt bereits im Stadtkern und macht durch ein Wegekonzept den Weg bis zur Brücke erlebbar. Vor Ort soll ein ausgewogener Angebotsmix bestehend aus Infobox zum Thema Industriekultur und Brückenbau, buchbaren Brückenführungen sowie der Brücke als Veranstaltungsort selber zur verstärkten Nutzung beitragen. Die Gestaltung der direkten Umgebung und einer verbesserten Zuwegung unterstützen dieses Ziel. Derzeit wird das Vorhaben gemeinsam mit weiteren Maßnahmen zur Attraktivierung des Stadtgebietes in den zuständigen Gremien diskutiert.